01.10.2025

Bebauungsplan „Umfeld Hauptbahnhof“ in Braunschweig auf den Weg gebracht

Der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung am 9. September dem Bebauungsplan für das „Umfeld Hauptbahnhof“ zugestimmt. 

Mit der Entwicklung des neuen Quartiers am Hauptbahnhof hat die Stadt Braunschweig ein ehrgeiziges und zukunftsweisendes Stadtentwicklungsprojekt für die nächsten Jahre auf den Weg gebracht. Das rund 18 Hektar große Bahnhofsquartier grenzt an die umfassende Rahmenplanung für die „Bahnstadt“.

Im Umfeld des Hauptbahnhofes soll in den kommenden Jahren ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes Stadtviertel der kurzen Wege entstehen, das die Innenstadt sinnvoll ergänzt und sich durch einen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität auszeichnet. Es soll Raum für rund 600 Wohneinheiten bieten – davon 30 Prozent im sozialen Wohnungsbau. Büros, Gastronomie, Gewerbe und soziale Einrichtungen, darunter zwei neue Kitas sollen das Angebot ergänzen.

Die Planung sieht nachhaltige Mobilität durch ein ambitioniertes Mobilitätskonzept mit leistungsstarkem ÖPNV und attraktiven Fahrradparkmöglichkeiten vor. Pkw-Stellplätze sollen in Quartiersgaragen konzentriert werden.

Ein zentraler Bestandteil ist die Integration von Grünflächen und nachhaltigen Konzepten. Der bestehende Park Viewegs Garten soll erweitert werden und den Bürgerinnen und Bürgern neue Treffpunkte bieten. Dem Klimaschutz dient die ressourceneffiziente Nutzung des Regenwassers durch Schwammstadtelemente und ein eigens für das Quartier entwickeltes Energiekonzept. 

Vom 25. September bis zum 27. Oktober hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, alle wesentlichen Unterlagen zum jetzigen Planungsstand auf www.braunschweig.de einzusehen. Nach der Offenlage werden die eingegangenen Anregungen ausgewertet, hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Planvorhaben bewertet und geprüft, ob und wie weit sie in die Planung aufzunehmen sind. Danach wird der Bebauungsplan finalisiert und den Gremien im ersten bzw. Anfang des zweiten Quartals 2026 zum Satzungsbeschluss vorgelegt. 

Ansprechpartner in Pressefragen

Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Postfach 3309 - 38023 Braunschweig

Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Mail: kommunikation@braunschweig.de

Weitere Pressemeldungen des Ausstellers

Research Airport Braunschweig: Einzigartige Forschungsinfrastruktur für Mobilität und Energie

Research Airport Braunschweig: Einzigartige Forschungsinfrastruktur für Mobilität und Energie

Stadt und Wirtschaftsförderung fahren mit 14 Partnern zur Immobilienmesse Expo Real

Stadt und Wirtschaftsförderung fahren mit 14 Partnern zur Immobilienmesse Expo Real