04.10.2025

42 Millionen Besucherfrequenzen in der Braunschweiger Innenstadt / Veranstaltungen und Gastronomie setzen Akzente

Die Frequenzauswertung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH zeigt, dass die Frequenzen stabil sind und in den handelsrelevanten Monaten mit Steigerungen aufwarten. Mit knappen 42 Millionen Frequenzen verzeichnet die Braunschweiger Innenstadt eine leichte Steigerung im Jahresvergleich.

Vom 1. September 2024 bis 31. August 2025 erfassten die Lasermessgeräte an acht Standorten rund 41,9 Millionen Passantenbewegungen. Das bedeutet eine Steigerung von rund 0,5 Prozent im Vergleich mit demselben Zeitraum im vorletzten Jahr. Aufgrund großflächiger Messausfälle konnten die Passantenfrequenzen für den Zeitraum des letzten Jahres (2023/2024) nicht herangezogen werden.

Die frequenzstärksten Monate für 2024/2025 fallen in den Winter und insbesondere in die Adventszeit. Durch die Weihnachtseinkäufe und den beliebten Braunschweiger Weihnachtsmarkt hebt sich der Dezember mit etwa 4,2 Millionen Frequenzen deutlich als stärkster Monat des Jahres ab. Während die Monate September bis Februar im jahresübergreifenden Vergleich ähnliche Frequenzen aufweisen, war die Entwicklung im Frühjahr 2025 sehr positiv mit stärkeren Frequenzen als 2023.

Insgesamt ergibt sich eine Steigerung um 0,5 Prozent der Jahresfrequenzen für den Zeitraum 2024/25 im Vergleich zu 2022/23. Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH sagt: „Für die Monate März, April und Juni sehen wir einen deutlichen Zuwachs in den Passantenbewegungen. Das ist gerade für den Einzelhandel hochrelevant und eine sehr erfreuliche Entwicklung. Die Daten belegen, wie wichtig Braunschweig als Oberzentrum der Region ist, das neben einem umfangreichen Handelsangebot auch abwechslungsreiche und ansprechende Veranstaltungen bietet.“

Neben Veranstaltungen ist auch ein Besuch der Gastronomie ein wichtiger Frequenzbringer. Das zeigt sich insbesondere in der Neuen Straße. Im Vergleich zu 2022/2023 erreichte der gastronomisch geprägte Straßenzug in der aktuellen Auswertung einen Frequenzzuwachs um 25 Prozent.

Ansprechpartner in Pressefragen

Fabian Kappel

Bereichsleiter Kommunikation & Events

Braunschweig Zukunft GmbH
-Wirtschaftsförderung-
Sack 17 | 38100 Braunschweig
Tel. 0531 470-3460
fabian.kappel@braunschweig.de

Weitere Pressemeldungen des Ausstellers

Bebauungsplan „Umfeld Hauptbahnhof“ in Braunschweig auf den Weg gebracht

Bebauungsplan „Umfeld Hauptbahnhof“ in Braunschweig auf den Weg gebracht

Nachnutzung neu gedacht: Braunschweig nutzt Handelsflächen gezielt um

Nachnutzung neu gedacht: Braunschweig nutzt Handelsflächen gezielt um

Research Airport Braunschweig: Einzigartige Forschungsinfrastruktur für Mobilität und Energie

Research Airport Braunschweig: Einzigartige Forschungsinfrastruktur für Mobilität und Energie

Stadt und Wirtschaftsförderung fahren mit 14 Partnern zur Immobilienmesse Expo Real

Stadt und Wirtschaftsförderung fahren mit 14 Partnern zur Immobilienmesse Expo Real