Sustainable Finance im Bauen: DGNB startet Initiative mit Banken
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Initiative gestartet, die die Zusammenarbeit mit Banken in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Namen „Sustainable Finance im Bauen“ haben sich zum Auftakt zehn Finanzinstitute zusammengeschlossen, um die Wirksamkeit der Transformationsfinanzierung im Bau- und Immobiliensektor zu verbessern. Angesprochen sind sowohl Retailbanken als auch kommerzielle Immobilienfinanzierer. Zwei renommierte Universitäten begleiten das Vorhaben wissenschaftlich.
Banken spielen bei der nachhaltigen Transformation der gebauten Umwelt eine Schlüsselrolle. Finanzierungsentscheidungen wirken sich unmittelbar auf den Erfolg aus. Damit können Institute zu aktiven Treibern werden, stehen jedoch zugleich vor der Herausforderung, ihre Rolle im Kontext bestehender und neuer Regulierungen auszufüllen.
Genau hier setzt die Initiative an: Sie unterstützt Banken dabei, Partner der Transformation hin zu einem zukunftsfähigen Gebäudebestand zu werden. Als Bottom-up-Initiative verbindet sie Finanzakteure mit der Expertise des DGNB Netzwerks und trägt mit starkem Praxisfokus dazu bei, umsetzbare Lösungen für die nachhaltige Entwicklung des Gebäudesektors zu fördern.
„Als DGNB versprechen wir uns von der Zusammenarbeit mit den Banken eine Menge“, erklärt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. „Schon bei den ersten Treffen war deutlich spürbar, dass bei den teilnehmenden Finanzinstituten ein großer Wille besteht, das Richtige zu tun. Was bislang gefehlt hat, war der Brückenschlag zur Bauwirtschaft und der Zugang zu unabhängigem, tiefgehendem Fachwissen zum nachhaltigen Bauen. Genau das ändern wir mit der Initiative.“
Alle interessierten Banken können mitmachen
Banken aus dem deutschsprachigen Raum können kostenfrei beitreten. Weitere Informationen gibt es unter www.dgnb.de/sustainable-finance-im-bauen
Downloads
Ansprechpartner in Pressefragen
Felix Jansen
Abteilungsleiter PR, Kommunikation und Marketing
Tel.: +49-711-722322-32
E-Mail: F.JANSEN@DGNB.DE
Weitere Pressemeldungen des Ausstellers

DGNB auf der Expo Real: Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von Bürokratie und Ambition

DGNB Ausstellung bei Aedes lädt ein zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen

DGNB erweitert Angebot für Kommunen und kooperiert mit dem Deutschen Städtetag

DGNB Kurzstudie unterstreicht positive Effekte von Sanierungen für den Klimaschutz

DGNB und BPIE veröffentlichen Marktstudie zu Relevanz und Kosten von Gebäudeökobilanzen
