Der drittgrößte Wirtschaftsraum Bayerns blickt zuversichtlich in die Zukunft. Mitten in Europa gelegen, bietet die Metropole Augsburg zusammen mit den benachbarten Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg einen attraktiven Standort, der neben neuen Fachkräften auch stetig Investoren für die Region begeistert.
Die Region A³ glänzt seit Jahren als Standort für zukunftsorientierte Wirtschaft und Forschung. Branchengrößen der Zukunftsfelder Faserverbundtechnologie, Luft- und Raumfahrt, Mechatronik und Automation, Umwelttechnologie sowie Informationstechnologie forschen und produzieren bereits heute in der Universitätsstadt. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH unterstützt diese Trends seit über zehn Jahren. Die Stadt Augsburg sowie die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg gründeten mit der Marke A³ ein wichtiges Werkzeug zur Standortförderung. Übergeordnetes Ziel von A³ ist es, den attraktiven Standort mit seinem stetigen Wachstumspotential bei Fachkräften, Unternehmern und Investoren bekannter zu machen. Für ansässige Betriebe bietet A³ ein breites Servicespektrum von Fachkräftemarketing, Innovationsförderung bis zu nachhaltigem Wirtschaften.
Die nachhaltigen, werteorientierten und zukunftsfähigen Bedingungen am Standort sind insbesondere der hervorragenden Kooperationskultur der Region zu verdanken. Nur unter diesen Voraussetzungen ist es möglich, Zukunftsthemen wie Ressourceneffizienz, Leichtbau, Digitalisierung oder Industrie 4.0 im Wirtschaftsraum Augsburg kontinuierlich voranzutreiben.