Mit den Softwarelösungen von aedifion können intelligente Gebäude bereits heute plug-and-play an das Internet der Dinge angeschlossen werden und so große Mengen an technischen Daten analysieren und optimieren. Die schnittstellenorientierte Plattform aedifion.io ermöglicht die Kombination verschiedener Gewerke miteinander in einem Cloud-of-Cloud-Ansatz und macht so Immobilien zukunftsfähig. Die intelligenten Zusatzoptionen .analytics und .controls machen die Plattform zu einem interoperablen, herstellerunabhängigen Werkzeug, das entscheidende Effekte bei der Energieeffizienz sowie der technischen und wirtschaftlichen Gebäudeoptimierung erzielt. Als Spin-off der RWTH Aachen greift aedifion auf langjähriges Know-how in der Gebäudetechnik zurück, verbindet modernste Technologie aus Informations- und Ingenieurwissenschaften und unterstützt so den digitalen Wandel der Immobilienwirtschaft.