Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 640.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt und einer der großen Industriestandorte Nordrhein-Westfalens. Rund 5.000 internationale Unternehmen finden hier ideale Standort- und Geschäftsbedingungen. Ein breit aufgestellter Dienstleistungssektor profitiert von der Nähe zu den Kunden in der Stadt und in der gesamten Region. Industrie und Produktion sind zudem in Düsseldorf traditionell verankert. Gleichzeitig geben zahlreiche innovative und technologieorientierte Dienstleister wichtige Impulse in die Branchen.
Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist es, Düsseldorf als Wirtschaftsstandort kontinuierlich weiterzuentwickeln, sowie beste Rahmenbedingungen und Raum für Unternehmen zu schaffen. Dies gilt insbesondere in den Bereichen Innovation, digitale Transformation und Talentförderung.
Darüber hinaus steht die Wirtschaftsförderung nationalen und internationalen Unternehmen als Servicepartner beratend zur Seite, wenn es z.B. um aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten oder Genehmigungsverfahren geht, aber auch bei der Suche nach der richtigen Immobilie oder Verlagerung eines Gewerbebetriebes innerhalb des Stadtgebietes.
Die Immobilienbranche spielt für den sich stetig entwickelnden und transformierenden Wirtschaftsstandort Düsseldorf eine zentrale Rolle. Immobilienmessen, wie die Expo Real sind entscheidende Plattformen, um mit der für Düsseldorf so wichtigen Immobilienwirtschaft zusammenzukommen und den Wandel zu diskutieren und zu gestalten.