Co-reactive

Keyvisual von Co-reactive
Transform & Beyond by EXPO REAL
 
Co-reactive wandelt CO₂ in leistungsstarke Zementersatzstoffe um

Unternehmensprofil

Co-reactive hat es sich zur Mission gemacht, die Bauindustrie zu dekarbonisieren. Dazu haben wir ein innovatives Mineralisierungsverfahren entwickelt, das CO₂ in hochwertige, leistungsstarke Zementersatzstoffe (en.: Supplementary Cementitious Materials - SCMs) verwandelt.

Unsere bahnbrechende Technologie wandelt CO₂ in feste Carbonate um – und bindet es damit dauerhaft, während gleichzeitig ein CO₂-negatives Baumaterial (CO-SCM) entsteht.

Wir wissen, dass Nachhaltigkeit essenziell ist – aber ebenso zählen Leistung und Kosten. Unsere CO-SCMs vereinen alle drei Aspekte: Sie sind so entwickelt, dass sie maximale puzzolanische Reaktivität entfalten und die Bindeeigenschaften von Zement verbessern. Damit sind sie die ideale Wahl für klimafreundliches Bauen. Sie lassen sich nahtlos in eine Vielzahl von Zement- und Betonanwendungen integrieren und bieten über verschiedene Branchen hinweg Vorteile in Leistung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Eines unserer Alleinstellungsmerkmale ist das Anlagendesign, das eine wirtschaftliche Produktion des Baustoffs in großen Mengen ermöglicht. Unser Reaktorkonzept haben wir bereits mit einem Prototyp erfolgreich validiert, den wir seit 2024 betreiben. Ende 2025 werden wir unsere erste kontinuierliche Produktionsanlage mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen CO-SCM pro Jahr errichten.

Unsere Gesellschaft basiert auf Betonbauwerken. Indem wir uns heute für die richtigen Baustoffe entscheiden, bereiten wir den Weg, diesen Wohlstand auch für zukünftige Generationen zu bewahren.

Kontaktdaten

Co-reactive
Von-Gahlen-Str. 47, 40625 Düsseldorf, Deutschland
Kontaktanfrage