01.10.2025

Stadt und Wirtschaftsförderung fahren mit 14 Partnern zur Immobilienmesse Expo Real
Vom 6. bis 8. Oktober präsentiert die Braunschweig Zukunft GmbH den Standort Braunschweig auf der Expo Real. Der Gemeinschaftsstand der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg ist in diesem Jahr erstmalig mit dem Stand des Landes Niedersachsen vereinigt.
Im Mittelpunkt stehen die Investitionspotenziale und die enge Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft in einer der forschungsintensivsten Regionen Europas.
Das Bahnhofsquartier entwickelt sich zu einem neuen urbanen Eingangstor zur Stadt. Ab 2026 entstehen hier die ersten Bauprojekte in direkter Nähe zum Mobilitätsknotenpunkt.
Auf dem ehemaligen Klinik-Gelände an der Holwedestraße entsteht ein Quartier mit rund 300 Wohnungen, ergänzt durch Cafés, kleine Läden und einen Quartierspark mit Zugang zur Oker.
Die Stiftshöfe Braunschweig vereinen Bildung, Wohnen, Hotellerie und Büroflächen: Neben einem Erweiterungsneubau des Gymnasiums Kleine Burg entstehen auf dem Gelände der früheren Burgpassage ein Hotel mit 175 Zimmern, ein flexibel nutzbares Bürogebäude sowie Eigentumswohnungen in zentraler Lage.
Darüber hinaus rückt die Wirtschaftsförderung den Research Airport in den Fokus, der als international einzigartiges Cluster für Mobilität und Energie hervorragende Standortbedingungen bietet.
Die Braunschweiger Standnummer lautet: C1.410
Die Braunschweiger Standpartner:
Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB, Baugenossenschaft Wiederaufbau, Braunschweigische Landessparkasse, Braunschweig Zukunft GmbH, Brinkmann.Weinkauf Partnerschaft mbH, Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH, GIESLER GROUP, GÖHMANN Rechtsanwälte PartGmbB, Grundstücksgesellschaft Braunschweig mbH, iwb Ingenieurgesellschaft mbH, JUNiCKE Gruppe, Kanada Bau Gruppe, martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH, Stadt Braunschweig, Struktur-Förderung Braunschweig GmbH, Technische Universität Braunschweig
Weitere Infos zum Braunschweiger Messeauftritt und zu allen Standpartnern unter: www.braunschweig.de/exporeal
Im Mittelpunkt stehen die Investitionspotenziale und die enge Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft in einer der forschungsintensivsten Regionen Europas.
Das Bahnhofsquartier entwickelt sich zu einem neuen urbanen Eingangstor zur Stadt. Ab 2026 entstehen hier die ersten Bauprojekte in direkter Nähe zum Mobilitätsknotenpunkt.
Auf dem ehemaligen Klinik-Gelände an der Holwedestraße entsteht ein Quartier mit rund 300 Wohnungen, ergänzt durch Cafés, kleine Läden und einen Quartierspark mit Zugang zur Oker.
Die Stiftshöfe Braunschweig vereinen Bildung, Wohnen, Hotellerie und Büroflächen: Neben einem Erweiterungsneubau des Gymnasiums Kleine Burg entstehen auf dem Gelände der früheren Burgpassage ein Hotel mit 175 Zimmern, ein flexibel nutzbares Bürogebäude sowie Eigentumswohnungen in zentraler Lage.
Darüber hinaus rückt die Wirtschaftsförderung den Research Airport in den Fokus, der als international einzigartiges Cluster für Mobilität und Energie hervorragende Standortbedingungen bietet.
Die Braunschweiger Standnummer lautet: C1.410
Die Braunschweiger Standpartner:
Appelhagen Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB, Baugenossenschaft Wiederaufbau, Braunschweigische Landessparkasse, Braunschweig Zukunft GmbH, Brinkmann.Weinkauf Partnerschaft mbH, Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH, GIESLER GROUP, GÖHMANN Rechtsanwälte PartGmbB, Grundstücksgesellschaft Braunschweig mbH, iwb Ingenieurgesellschaft mbH, JUNiCKE Gruppe, Kanada Bau Gruppe, martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH, Stadt Braunschweig, Struktur-Förderung Braunschweig GmbH, Technische Universität Braunschweig
Weitere Infos zum Braunschweiger Messeauftritt und zu allen Standpartnern unter: www.braunschweig.de/exporeal
Downloads
Ansprechpartner in Pressefragen
Fabian Kappel
Bereichsleiter Kommunikation & Events
Braunschweig Zukunft GmbH
Sack 17
38100 Braunschweig
fabian.kappel@braunschweig.de
0531 470-3460
Bereichsleiter Kommunikation & Events
Braunschweig Zukunft GmbH
Sack 17
38100 Braunschweig
fabian.kappel@braunschweig.de
0531 470-3460
Weitere Pressemeldungen des Ausstellers

Bebauungsplan „Umfeld Hauptbahnhof“ in Braunschweig auf den Weg gebracht

Research Airport Braunschweig: Einzigartige Forschungsinfrastruktur für Mobilität und Energie
◦
◦